Spvg. Gaste-Hasbergen - Hagener SV 1: 0 |
Spvg. Gaste- Hasbergen: 1 Christian Larberg, 3 Andreas Unnewehr, 4 Oliver Kind, 8 Andreas Erlenbusch, 10 Henning Brasse, 11 Philipp Laskowski, 14 Matthias Ulrich, 15 Sami Tarllamishaj, 16 Dennis Kerfeld, 19 Ilir Tarllamishaj, 5 Ricardo Manzei (70. Min. 7 Mike Kapstock)
Hagener SV: 1 Lennart Süllow, 2 Hendrik Jansen, 3 Ansgar Korte, 5 Guido Brand, 6 Ulf Serke, 7 Stefan Hormann (65. Min. 12 Timo Vocke), 8 Martin Witte, 9 Andreas Hövelteepe (65. Min. 14 Daniel Bünemann), 10 Thorsten Bohne, 11 Jens Luttmann, 13 Christian Rode (80. Min. 15 Frank Rethmann)
Tor: 1:0 Ilir Tarllamishaj (44. Min.) |
Zu Gast in Gaste verloren wir nach ordentlicher Leistung beim langjährigen Liga- Konkurrenten Spvg. Gaste- Hasbergen sehr unglücklich mit 1:0.
Ersatzgeschwächt gingen wir in dieses Derby, in dem wir in der ersten Halbzeit den Ton angaben. Unsere Offensive kam mit einigen gefälligen Spielzügen in den Strafraum der Gastgeber, ließen die sonst starken Hasberger Stürmer zugleich nicht gefährlich werden. Nachdem Ansgar Korte eine Kopfballmöglichkeit verbuchen konnte, waren wir der Führung am nächsten, als der seit längerer Zeit mal wieder aushelfende Andreas Hövelteepe völlig allein auf den Hasberger Torwart Christian Larberg zulief, welcher allerdings halten konnte. Auf der anderen Seite ließ kurz darauf Matthias Ulrich seine Klasse aufblitzen, schoss aber nach einem starken Dribbling aus 17 Metern über das Tor. Doch kurz vor der Halbzeit zeigte nach einem Freistoß der Gastgeber Schiedsrichter Mike Hartmann zur Verwunderung der meisten auf den Elfmeterpunkt. Er hatte gesehen, dass Andreas Hövelteepe seinen Gegenspieler im Strafraum gehalten hatte. Den Strafstoß verwandelte Ilir Tarllamishai.
Etwas zerfahrener gestaltete sich die zweite Hälfte der Partie, in der wir größeren Chancen zum Ausgleich hatten. Obwohl viele gute Angriffe über außen ungenutzt blieben, hatte Christian Rode die zweite hundertprozentige Chance des Spiels, als er freistehend aus kurzer Distanz nur den Innenpfosten traf. Ebenfalls nur Aluminium traf der eingewechselte Frank Rethmann mit seinem Lattenkracher nach einem Eckball. So blieben letztlich zu viele gute Chancen ungenutzt, sodass dieses vierte 0:1 der Saison sehr unglücklich erscheint. |