Hagener SV - TuS Haste 0 : 0

Bilder vom Spiel

Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Nils Seltmann, 3 Michael Malessa,

4 Tobias Hobelmann (80. Min. 15 Jörg Telkamp), 5 Frank Rethmann,

6 Guido Brand, 7 Stefan Hormann (75. Min. 14 Hendrik Jansen), 8 Martin Witte, 9 Danilo Cirkovic (65. Min. 13 Steffen Plogmann), 10 Thorsten Bohne, 11 Jens Luttmann, 12 Ansgar Korte, ET Jan Orschulik

TuS Haste: 1 Michael Schiffbänker, 4 Jan Hutmacher, 6 Andreas Schüttpelz (62. Min. 11 Wing Kei Tang), 7 Jürgen Vogthinrichs,

8 Wolfgang Brickwedde, 9 Andreas Lammers (86. Min. 3 Blaze Ilceski),

10 Ramon Hafkemeyer, 16 Michael Wöstmann, 18 Meik Schwegmann (75. Min. 15 Kevin Böster), 19 Michael Filek, 20 Tim Leimbrock, 2 Viktor Friedel, 12 Daniel Frankenberg

Im Heimspiel gegen die vom Ex-VfL-Profi Uwe Brunn trainierte Mannschaft vom TuS Haste kamen wir zu einem leistungsgerechten 0 : 0 - Unentschieden.

In der ersten Halbzeit waren unsere Gäste die aktivere Mannschaft. Die Haster agierten aggressiver und waren wesentlich ballsicherer. Vor allem Spielmacher Ramon Hafkemeyer und Jürgen Vogthinrichs waren von uns nur schwer in den Griff zu bekommen. So hatte Hafkemeyer bereits in der 2. Minute die Chance zum 0 : 1, scheiterte aber mit seinem Distanzschuss an Patrick Fischer. Aus dem Spiel heraus gelang es uns kaum Torgefahr zu entwickeln. So mussten zwei Standartsituationen herhalten, die uns beinahe die Führung gebracht hätten. Nach einem langen Freistoss verlängerte Danilo Cirkovic den Ball in der 16. Minute, doch Stefan Hormann scheiterte an der Latte des Haster Tores. Nur drei Minuten später war es erneut Stefan Hormann, der mit einem wunderschönen Freistoss wieder an der Latte scheiterte. Kurz vor der Pause konnten wir uns bei Patrick Fischer bedanken, dass es mit 0 : 0 in die Halbzeit ging. Ramon Hafkemeyer war freistehend im Strafraum an den Ball gekommen, scheiterte aber an unserem Schlussmann.

Im zweiten Abschnitt spielten wir endlich aggressiver, arbeiteten aber im Spielaufbau zu oft mit hohen Flugbällen, sodass unsere Angriffe oft ausrechenbar waren.Trotz optischer Überlegenheit kamen wir zu keinen klaren Torchancen. Da auch die Haster bei ihren Kontern nicht wirklich torgefährlich wurden, blieb die Partie torlos.

Sicherlich wäre mit mehr Engagement, vor allem in der ersten Halbzeit, auch ein Sieg möglich gewesen. Aber man muss anerkennen, dass die Haster zu jeder Zeit ein starker und gleichwertiger Gegner waren.